ESG-Faktoren sollten für CTOs und Technologieführer, die Unternehmen der nächsten Generation skalieren, vom ersten Tag an eine wichtige Rolle spielen.

Tech leaders can be the secret weapon for supercharging ESG goals

Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) sollten für CTOs und Technologieführer, die Unternehmen der nächsten Generation skalieren, vom ersten Tag an eine wichtige Rolle spielen. Investoren bevorzugen zunehmend Startups, die sich auf ESG konzentrieren, wobei das Wachstum nachhaltiger Investitionen sprunghaft ansteigt.

Was ist die Ursache für diesen Mentalitätswandel in allen Branchen? Das ist ganz einfach: Die Verbraucher sind nicht mehr bereit, Unternehmen zu unterstützen, die der Nachhaltigkeit keine Priorität einräumen. Laut einer von IBM durchgeführten Umfrage hat die COVID-19-Pandemie den Fokus der Verbraucher auf Nachhaltigkeit erhöht und ihre Bereitschaft erhöht, für eine nachhaltige Zukunft aus eigener Tasche zu zahlen. Gleichzeitig werden auf Bundesebene immer mehr Maßnahmen zum Klimawandel ergriffen: Die USA sind dem Pariser Klimaabkommen beigetreten und haben kürzlich eine Durchführungsverordnung zum Klimaschutz erlassen.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Unternehmen, die sich langfristige Nachhaltigkeitsziele setzen, zugenommen. Diese Ziele werden jedoch in der Regel von CEOs und Nachhaltigkeitsbeauftragten prognostiziert und sind oft langfristig und ehrgeizig - die kurz- und mittelfristige Umsetzung von ESG-Programmen wird den Betriebs- und Technologieteams überlassen.

CTOs sind ein wichtiger Teil des Planungsprozesses und können sogar die Geheimwaffe sein, die ihrem Unternehmen hilft, seine ESG-Ziele zu übertreffen. Im Folgenden finden Sie einige unmittelbare Schritte, die CTOs und Technologieführer unternehmen können, um Nachhaltigkeit zu erreichen und einen ethischen Einfluss auszuüben.

Bis vor kurzem wurden bei der Wahl der Cloud-Regionen Faktoren wie Kosten und Latenzzeiten für die Endnutzer berücksichtigt. Aber Kohlenstoff ist ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt.

Tech Crunch

Verringerung der Umweltauswirkungen

Da immer mehr Unternehmen digitalisieren und immer mehr Verbraucher Geräte und Cloud-Dienste nutzen, steigt der Energiebedarf von Rechenzentren weiter an. Tatsächlich sind Rechenzentren für schätzungsweise 1% des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Eine Prognose von IDC zeigt jedoch, dass die fortgesetzte Einführung von Cloud Computing die Emission von mehr als 1 Milliarde Tonnen Kohlendioxid zwischen 2021 und 2024 verhindern könnte.

Effizientere Gestaltung von Rechenlasten: Zunächst ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen Datenverarbeitung, Stromverbrauch und Treibhausgasemissionen aus fossilen Brennstoffen zu verstehen. Wenn Sie Ihre Anwendungen und Rechenlasten effizienter gestalten, reduzieren Sie die Kosten und den Energiebedarf und verringern so den CO2-Fußabdruck dieser Lasten. In der Cloud sorgen Tools wie die automatische Skalierung von Recheninstanzen und Größenempfehlungen dafür, dass Sie nicht zu viele oder übermäßig viele Cloud-VMs je nach Bedarf betreiben. Sie können auch auf serverloses Computing umsteigen, das einen Großteil dieser Skalierungsarbeit automatisch erledigt.

Verlagerung von Rechenlasten in Regionen mit geringerer Kohlenstoffintensität: Bis vor kurzem wurden bei der Auswahl von Cloud-Regionen Faktoren wie Kosten und Latenzzeiten für die Endnutzer berücksichtigt. Aber auch der Kohlenstoffausstoß ist ein Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Während die Rechenkapazitäten der Regionen ähnlich sind, variiert ihre Kohlenstoffintensität in der Regel. Einige Regionen haben Zugang zu mehr kohlenstofffreier Energieerzeugung als andere, und folglich ist die Kohlenstoffintensität für jede Region unterschiedlich.

Daher ist die Wahl einer Cloud-Region mit geringerer Kohlenstoffintensität oft der einfachste und wirkungsvollste Schritt, den Sie unternehmen können. Alistair Scott, Mitbegründer und CTO des Cloud-Infrastruktur-Startups Infrakosteunterstreicht dieses Gefühl: "Ingenieure wollen das Richtige tun und die Verschwendung reduzieren, und ich denke, Cloud-Anbieter können dabei helfen. Der Schlüssel liegt darin, Informationen in den Arbeitsabläufen bereitzustellen, damit die für die Infrastrukturbereitstellung zuständigen Personen die CO2-Auswirkungen gegenüber anderen Faktoren wie Kosten und Datenverfügbarkeit abwägen können, bevor sie die Bereitstellung vornehmen.

Ein weiterer Schritt besteht darin, den Kohlenstoff-Fußabdruck Ihrer spezifischen Arbeitslast mit Hilfe von Open-Source-Software wie Cloud Carbon Footprintein von ThoughtWorks gefördertes Projekt. Etsy hat ein ähnliches Tool mit der Bezeichnung "Open Source Wolkenjuwelen das den Energieverbrauch auf der Grundlage von Cloud-Nutzungsdaten schätzt. Dies hilft dem Unternehmen, die Fortschritte auf dem Weg zu seinem Ziel zu verfolgen, die Energieintensität bis 2025 um 25% zu senken.

Soziale Wirkung erzielen

Neben der Verringerung der Umweltbelastung können CTOs und Technologieführer auch einen bedeutenden, direkten und sinnvollen sozialen Einfluss ausüben.

Berücksichtigen Sie den gesellschaftlichen Nutzen bei der Gestaltung Ihrer Produkte: Als CTO oder Technologiegründer können Sie dazu beitragen, dass der gesellschaftliche Nutzen in Ihren Produktplänen Vorrang hat. Als CTO eines Finanztechnologieunternehmens können Sie beispielsweise Produktfunktionen hinzufügen, um den Zugang zu Krediten für unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Startups wie LoanWell haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu Kapital für diejenigen zu verbessern, die normalerweise vom Finanzsystem ausgeschlossen sind, und den Prozess der Kreditvergabe effizienter und gerechter zu gestalten.

Beim Produktdesign muss ein Produkt ebenso nützlich und effektiv wie nachhaltig sein. Wenn man Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Auswirkungen als Kernelement der Produktinnovation betrachtet, hat man die Möglichkeit, sich auf gesellschaftlich nützliche Weise zu differenzieren. Lush ist beispielsweise ein Pionier für verpackungsfreie Lösungen und hat Lush Lens auf den Markt gebracht - eine virtuelle Verpackungs-App, die Mobiltelefonkameras und KI nutzt, um Produktinformationen zu überlagern. Das Unternehmen hat 2 Millionen Scans in seinen Bemühungen, die übermäßige Verwendung von (Plastik-)Verpackungen durch die Kosmetikindustrie zu bekämpfen.

Verantwortungsvolle KI-Praktiken sollten in der Kultur verankert werden, um sozialen Schaden zu vermeiden: Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sind zu einem zentralen Bestandteil der fortschrittlichen, personalisierten digitalen Erfahrungen geworden, an die sich jeder gewöhnt hat - von Produkt- und Inhaltsempfehlungen bis hin zu Spam-Filterung, Trendvorhersagen und anderen "intelligenten" Verhaltensweisen.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, verantwortungsvolle KI-Praktiken einzuführen, damit die Vorteile von KI und ML von allen Nutzern genutzt werden können und unbeabsichtigte Schäden vermieden werden können. Beginnen Sie mit der Festlegung klarer Grundsätze für den verantwortungsvollen Umgang mit KI und setzen Sie diese Grundsätze in Prozesse und Verfahren um. Denken Sie bei der Überprüfung der KI-Verantwortung genauso wie bei der Überprüfung von Code, automatisierten Tests und UX-Design. Als technischer Leiter oder Gründer legen Sie fest, wie der Prozess aussieht.

Auswirkungen der Governance

Die Förderung der Governance beschränkt sich nicht nur auf den Vorstand und den CEO, auch die CTOs spielen eine wichtige Rolle.

Schaffung eines vielfältigen und integrativen Technologieteams: Im Vergleich zu einzelnen Entscheidungsträgern treffen vielfältige Teams bessere Entscheidungen 87% der Zeit. Zusätzlich, Gartner-Forschung fand heraus, dass bei einer vielfältigen Belegschaft die Leistung um 12% und die Bleibeabsicht um 20% steigt.

Es ist wichtig, die Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration innerhalb eines Technologieteams zu unterstreichen und zu demonstrieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung von Daten zur Information über Ihre DEI-Bemühungen. Sie können ein freiwilliges internes Programm zur Erfassung demografischer Daten, einschließlich Geschlecht, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit, einrichten, und diese Daten werden eine Grundlage für die Ermittlung von Diversitätslücken und die Messung von Verbesserungen bilden. Überlegen Sie sich, ob Sie diese Verbesserungen nicht in Ihren Leistungsprozess für die Mitarbeiter einbinden sollten, z. B. in Form von Zielen und Schlüsselergebnissen (OKRs). Ziehen Sie von Anfang an alle in die Verantwortung, nicht nur die Personalabteilung.

Dies sind nur einige der Möglichkeiten, wie CTOs und Technologieführer zum ESG-Fortschritt in ihren Unternehmen beitragen können. Der erste Schritt besteht jedoch darin, die vielen Möglichkeiten zu erkennen, wie Sie als Technologieführer vom ersten Tag an einen Einfluss haben können.

Geschrieben von Jeff Sternberg, einem technischen Direktor im Office of the CTO (OCTO) bei Google Cloud, einem Team von Technologen und Branchenexperten, die den Kunden von Google Cloud helfen, anspruchsvolle Probleme zu lösen und ihre Branchen zu verändern

Quelle: TechCrunch